Produkteigenschaft | Wert |
---|---|
Kategorie: | Federringe |
DIN - ISO: | DIN 127 |
Der Federring nach DIN 127 Form B (glatt) ist ein bewährtes Sicherungselement für Schraubverbindungen. Durch seine offene, federnde Form wirkt er wie eine Sicherungsscheibe, die das selbstständige Lösen von Schrauben und Muttern unter Vibration oder dynamischer Belastung zuverlässig verhindert. Die verzinkte Oberfläche sorgt zudem für einen soliden Korrosionsschutz und verlängert die Lebensdauer der Verbindung.
Merkmale
-
Norm: DIN 127
-
Form: B (glatt, ohne Fase)
-
Werkstoff: Stahl, verzinkt
-
Oberfläche: galvanisch verzinkt für Korrosionsschutz
-
Bauform: geschlitzter, federnder Ring
Vorteile
-
Verhindert das Losdrehen von Schrauben und Muttern durch Federspannung
-
Einfache und kostengünstige Sicherungsmethode
-
Verzinkung bietet zusätzlichen Schutz vor Korrosion
-
Wiederverwendbar bei korrekter Demontage
-
Universell einsetzbar
Einsatzgebiete
-
Maschinen- und Anlagenbau
-
Metall- und Stahlbau
-
Fahrzeugtechnik
-
Elektrotechnik und Montagearbeiten
-
Überall dort, wo Schraubverbindungen vibrationssicher ausgeführt werden müssen
Joseph Dresselhaus GmbH & Co. KG, Zeppelinstraße 13, 32051 Herford, Bayern, Deutschland, info@dresselhaus.de, https://dresselhaus.de